
Historie
WALLRAM-Meilensteine in der Tradition
Heute
Heute ist Wallram Essen Teil der weltweit agierenden Wallram-Group (www.wallram-group.com) mit weiteren Produktionsstätten in Polen und den USA (Werkzeuge) sowie Deutschland und Italien (Schleifmaschinen).
Zusätzliche Vertriebs- und Beratungspunkte in Asien und Südamerika machen uns bei Produkten und Service zu einem globalen Partner unserer Kunden.
2021
Wallram Group wird 100%iger Eigentümer der Anteile an der Wallram GrindTec Deutschland. Hier werden insbesondere Maschinen für die Draht- und Kabelindustrie entwickelt und hergestellt.
2016
Die Wallram Gruppe fokussiert sich darauf, weiter im Bereich Metall zu wachsen und sich als globaler Systempartner aufzustellen.
2011
Lizzini wird Teil der WALLRAM GROUP. Mit CNC-Rundschleifmaschinen für Innen- und Aussenschleifen in höchster Qualität werden hier erstklassige Lösungen für den Markt aber auch für die Werkzeughersteller in der Gruppe geschaffen.
2008
Gemeinsam mit LIZZINI wird eine innovative Schleifmaschine mit Lineartechnik zur optimalen Bearbeitung von Hartmetall und Keramik entwickelt und eingesetzt.
2003
Ausbau der Servicekapazitäten durch die Gründung eines Betriebes in Krakow/Polen (WALLRAM CTE).
2003
Durch die Gründung der WALLRAM Norge wird der Bereich Offshore-Technik ausgebaut.
2002
Eingliederung von LPT Lieb Precision Tools.
1994
Einziehwerkzeuge (Necking-Dies) in Keramik-Ausführung.
1973
Beginn der Entwicklung und Herstellung von Präzisionswerkzeugen für die zweiteilige Getränkedose mit dem Schwerpunkt Abstreckmatrizen und Abstreckstempel (Bodymaker-Tooling).
1927
Durch eine Fusion entsteht der Firmenname WALLRAM. 1937 wird WALLRAM als Warenzeichen registriert.
1914
Voigtländer & Lohmann melden die Patente zur Herstellung von Wolfram- und Molybdäncarbidstücken an.
1913
Die Voigtländer & Lohmann Metallfabrikations-ges.mbH verlegt ihren Firmensitz von Berlin nach Essen.
Damit war der Grundstein für das spätere Unternehmen WALLRAM im Zentrum der Industrie gelegt.
WALLRAM – Tradition neu definiert
Historie
WALLRAM-Meilensteine in der Tradition
Heute
Heute ist WALLRAM als Teil der ZK Unternehmensgruppe ( www.zk.de ) international gut vernetzt und bietet Produkte und Service weltweit an.
2016
Hardy Kirchhausen mit über 25-jähriger Erfahrung in der Dosenindustrie wird COO der WALLRAM GROUP. Dies unterstützt die Strategie der Wallram Gruppe weiter im Bereich Metall zu wachsen und sich als globaler Systempartner aufzustellen.
2011
Lizzini wird Teil der WALLRAM GROUP.
2008
Gemeinsam mit LIZZINI wird eine innovative Schleifmaschine mit Lineartechnik zur optimalen Bearbeitung von Hartmetall und Keramik entwickelt und eingesetzt.
2003
Ausbau der Servicekapazitäten durch die Gründung eines Betriebes in Krakow/Polen (WALLRAM CTE).
2003
Durch die Gründung der WALLRAM Norge wird der Bereich Offshore-Technik ausgebaut.
2002
Eingliederung von LPT Lieb Precision Tools.
1994
Einziehwerkzeuge (Necking-Dies) in Keramik-Ausführung.
1973
Beginn der Entwicklung und Herstellung von Präzisionswerkzeugen für die zweiteilige Getränkedose mit dem Schwerpunkt Abstreckmatrizen und Abstreckstempel (Bodymaker-Tooling).
1927
Durch eine Fusion entsteht der Firmenname WALLRAM. 1937 wird WALLRAM als Warenzeichen registriert.
1914
Voigtländer & Lohmann melden die Patente zur Herstellung von Wolfram- und Molybdäncarbidstücken an.
1913
Die Voigtländer & Lohmann Metallfabrikations-ges.mbH verlegt ihren Firmensitz von Berlin nach Essen.
Damit war der Grundstein für das spätere Unternehmen WALLRAM im Zentrum der Industrie gelegt.
WALLRAM – Tradition neu definiert